05. Juni 2020
- tierglück erfolgreich abgeschlossen
Seit Sommer 2018 beschäftigten sich rund 20 Schülerinnen und Schüler in der dritten Staffel des Seminarfachs wohnsionär mit der Frage, was das Wohnen in Wolfsburg glücklich macht. Schnell war das Kernthema gefunden: Tierglück in Wolfsburg. Tiere machen Menschen glücklich, was macht Tiere glücklich? Dafür sollte es eine App in Wolfsburg geben. Dieses digitale Thema stellten die Jugendlichen analog, in Form von Entwürfen, Faktensammlungen und einem Quiz dar.
Die komplette Dokumentation zu der tollen Arbeit der Schüler gibt es
HIER
Seinen Abschluss fand das Seminarfach mit einer Ausstellung, die der Öffentlichkeit vom 25. Januar bis 7. Februar 2020 in der Bürgerhalle des Rathauses zugänglich war. Neben Schulleitung und Fachlehrern der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule interessierten sich als Vertreter der Wolfsburger Politik Ratsherr Ingolf Viereck und Ortsbürgermeister Detlef Conradt sowie viele Vertreter von Wirtschaft und Vereinen für das Tierglück.
„Dank des wohnsionär Projektes der NEULAND Stiftung können wir hier eigenverantwortliche Projektarbeit par excellence leisten“, freute sich Arne Sewing, Leiter der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule. „Es war schwierig, alles in den wenigen Wochenstunden des Seminarfachs zu schaffen. Wir haben vieles mit nach Hause genommen“, so berichteten die Schülerinnen und Schüler.
Auf vielen Stellwänden waren nun die erarbeiteten Fakten, liebevoll in Klappen „zum Aufclicken“ als analoge Hyperlinks verpackt, und die App-Entwürfe zu betrachten. „Das ist es wert, im Digitalen Wolfsburg auch tatsächlich realisiert zu werden. Da ist schon ganz viel Inhalt da!“, bestätigte Dennis Weilmann, Erster Stadtrat Wolfsburgs, das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Leider hat die Corona-Pandemie die Suche nach Experten und Sponsoren für die Erstellung der App verzögert. Sie steht nach wir vor auf der Agenda der NEULAND Stiftung.